Überspringen zu Hauptinhalt

Mit dem steigenden Erfolg der Elektromobilität nimmt die Zahl Ihrer elektrischen Firmenwagen, Mitarbeiter- und Besucherfahrzeuge kräftig zu. Folglich erwarten Ihre Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten Lademöglichkeiten auf Ihrem Firmenparkplatz.

Wir planen und errichten Ihren Ladepark ganz nach Ihren Bedürfnissen, mit Normallade- und Schnellladetechnologien. Unsere modularen Ladelösungen enthalten das Nutzer- und Abrechnungsmanagement, das Energiemanagement, die Vermarktung der THG-Quote bei öffentlicher Ladeinfrastruktur und Wartungs- & Servicepakete.

Sie wollen nicht selber investieren aber dennoch eine Ladeinfrastruktur auf Ihrem Firmenparkplatz etablieren? Sprechen Sie uns an, wir betreiben auch Ladeparks.

In fünf Schritten zu Ihrer individuellen Ladelösung

1

Beratung

  • Individuelle Ladekonzepte abgestimmt auf ihre Nutzergruppe
  • Unabhängige Beratung zur Auswahl der Ladestationen
2

Planung

  • Prüfung individueller Fördermöglichkeiten
  • Kostenoptimiertes und zukunftssicheres Gesamtkonzept
3

Projektierung

  • Abstimmung aller Akteure
  • Kommunikation mit dem Netzbetreiber
4

Installation

  • Elektroinstallation
  • Ladestation montieren und in Betrieb nehmen
5

Betrieb

  • Überwachung und Wartung
  • Nutzermanagement und Abrechnung
  • Zusatzerlöse aus der Vermarktung der THG Quote generieren

Kostenoptimierung mit dynamischem Lastenmanagement

Mit einem dynamischen Lastmanagement können Sie bei gleicher Anschlussleistung mehr Ladestationen für Elektrofahrzeuge installieren.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Keine zusätzlichen Netzausbaukosten
Mehr Ladepunkte bei bestehender Infrastruktur
Überlastschutz am Netzanschlusspunkt
Monatliche Einsparung durch Peak Shaving
Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Energiewende.
Kontaktieren Sie uns jetzt!
Jetzt informieren!
An den Anfang scrollen